Dass der Sprung vom Hand- zum Kunstwerk klein sein kann, beweist der zeitgenössische Künstler Akim Kuro. Mehr als drei Jahrzehnte Tätigkeit im Facheinrahmen prägen sein Kunstverständnis und inspirieren ihn zu seinen Experimenten mit verschiedenen Naturmaterialien, Texturen und Techniken des Farbauftrags.
Die Faszination an der Arbeit mit verschiedenen Naturmaterialien besteht in der Zufälligkeit des Ergebnisses. Zuletzt experimentierte Akim Kuro monatelang mit unbehandelten Naturhölzern, um die Prozesse des Farbauftrags sowie des Farbabtrags besser zu verstehen. Es entstand eine partiell alternierende Drucktechnik, die die Materialeigenschaften gekonnt in Szene setzt.